Unsere Praxis
Unser ganzheitliches Konzept steht unter einem salutogenetischen Ansatz „Geist – Körper – Seele“ und beginnt mit der Betreuung eines erfahrenen und empathischen Teams in schönen Räumen. Es folgt eine innovative Diagnostik mit präventiven und therapeutischen Ansätzen, welche neben der klassischen medikamentösen Therapie ein großes Maß alternativer Therapieformen, leitlinienbasiert anbietet.
Nach diesem Konzept werden alle klassischen neurologischen und psychiatrischen Krankheiten diagnostiziert und therapiert. Neurologische Schwerpunkte sind unter anderem die Prävention und Therapie von Schlaganfällen, Diagnostik und Therapie von Kopfschmerz und Schwindel, neurodegenerativen Erkrankungen wie die Demenzen und die Parkinson-Erkrankungen, Bewegungsstörungen, Epilepsie und periphere neuromuskuläre Krankheiten. Psychiatrische Schwerpunkte stellen das ADHS des Erwachsenenalters dar, affektive Erkrankungen wie die rezidivierende depressive Störung im Sinne einer klassischen Depression sowie bipolare Erkrankungen und Lebenskrisen inklusive Burnout. Psychotherapeutische Mitbetreuung und Kurzinterventionen erfolgen sowohl tiefenpsychologisch orientiert als auch verhaltenstherapeutisch nach der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Unsere Historie
Nach langjähriger klinischer Tätigkeit eröffneten mein Team und ich vor über 20 Jahren eine neurologisch – psychiatrisch – psychotherapeutische Praxis für alle Kassen in Wittlich.
Im Alter von 59 Jahren beschlossen meine Ehefrau Christine Hartge-Ohlmann und ich neue Wege zu gehen. So entstand unser jetziges Diagnostik-Therapiehaus in Bullay auf Selbstzahler- und Privatarztbasis. Der Hintergrund für diese Entscheidung war vornehmlich der Grund, ganzheitlich mit der nötigen Zeit neurologisch – psychiatrisch – psychotherapeutische Krankheitsbilder zu bearbeiten. Unser Ziel ist es, den Patienten genau die Behandlung zukommen zu lassen die er in seiner jeweiligen Lebenssituation benötigt.
Einen weiteren besonderen Schwerpunkt bilden Coaching sowie Paar- und Sexualtherapie, durchgeführt von meiner Ehefrau Christine Hartge-Ohlmann. In unserem Praxishaus befindet sich in der unteren Etage Empfang, Wartezimmer, Arztzimmer, Untersuchungszimmer, Ultraschalldiagnostik, elektrophysiologische Diagnostik und Labor. In der erste Etage erwartet sie das Neurofeedback und die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS). Die 3. Etage wird genutzt für die Paar- und Sexualtherapie inklusive systemischer Gespräche in exklusive Umgebung. Zusätzlich steht eine stylische kleine Wohneinheit zur Verfügung. Hierin können Patienten einige Tage verweilen, die z. B. komprimiert unsere Therapieangebote ausnutzen wollen, wenn sie weiter entfernt wohnen und einige Tage an der schönen Mosel verweilen möchten.
In schönem Ambiente bekommen Sie als Patient die Zeit, Untersuchungen und Diagnostik, die Ihnen die bestmögliche Option eröffnet, mit ihrer Erkrankung und ihren Problemen besser umzugehen oder aber auch präventiv wirksam zu sein.



Das medizinisch-therapeutische Team

Dr. med. Dirk Ohlmann
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie
QUALIFIKATIONEN
- Facharztausbildung in der Universität des Saarlandes
- Tätigkeit als neurologischer Oberarzt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, akademisches Lehrkrankenhaus der Gutenberg Universität in Mainz
- Tätigkeit als psychiatrischer Oberarzt im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier, akademisches Lehrkrankenhaus der Gutenberg Universität Mainz
- Niedergelassene Facharzt Tätigkeit in Wittlich seit 2003 in kassenärztlicher und privatärztlicher Tätigkeit
- Berufsbegleitend durchgehende wissenschaftliche Tätigkeit in Form von Vorträgen und Verfassung meines Buches „Ich nehme mein Leben in die Hand“
VERÖFFENTLICHUNGEN
„Ich nehme mein Leben in die Hand: Ein Umdenkbuch“ (erschienen 2021)
AUFGABENGEBIET
Herr Dr. Ohlmann ist zuständig für alle medizinischen Behandlungen und die damit verbundenen Entscheidungen. Er verkörpert das gute und verständnisvolle Ohr der Praxis.

Christine Hartge-Ohlmann
QUALIFIKATIONEN
- Trainerausbildung Feuer & Flamme DIN EN ISO 9001:2000 DVWO-Qualitätsmodell 2012
- Grundausbildung Suggestopädie 2012
- Integratives Coaching mit Zertifikat der European Coaching Association (ECA) 2006
- Grundlagenausbildung in TZI 2006
- Beraterin für systemische Organisationsentwicklung und Coaching (Wispo AG) 2003
- Fortbildung zum Online-Coach
- Fortbildung Grundkurs Ehetherapie
- Fortbildung systemische Paar- und Sexualtherapie Abschluss 2023
VERÖFFENTLICHUNGEN
„Erfolg durch Persönlichkeit: Das Buch zur Methode Apfel-Training“ (erschienen 2019)
AUFGABENGEBIET
Frau Hartge-Ohlmann ist verantwortlich für die kaufmännischen Seite der Praxis. Therapeutisch arbeitet Sie im Leistungspaket: „Paar- und Sexualberatung“ sowie im Leistungspaket: „Ich nehme mein Leben in die Hand“ mit.